© Ella Flavell
Elliot Blyth
(online dabei)
"Kia ora" (Hallo) Ich heiße Elliot und bin ein Umweltschutzaktivist mit Sitz in Aotearoa (Neuseeland). Ich setze mich leidenschaftlich für Fahrradwege, nachhaltigen und elektrischen Verkehr ein und habe mich an verschiedenen Kampagnen beteiligt, darunter der School Strike for Climate, Generation Zero und das Aotearoa Climate Collective. Ich war auch Kandidat für die Grüne Partei bei den Wahlen 2020 und habe aktiv Umweltbotschaften und Aktivismus in den sozialen Medien verbreitet, um neue Menschen zu erreichen.
© Barbara Frank
Lea Frank
© Cecilia Weng-Song
Alexa Beaucamp
(online dabei)
Studentin an den Universitäten Kopenhagen und Universität Göttingen, Stiftungsratsmitglied und Projektleiterin Schulwald Carolinum der gemeinnützigen Stiftung Wälder für Morgen. Themen: Nachhaltiges Waldmanagement in Zeiten des Klimawandels. Was können wir tun? Und wir können uns moderne Technologien dabei helfen? Workshop: Nachhaltiger Waldumbau: Warum und wie? Und was haben ein Smartskidder, Drohnen und terrestrische Laserscanner damit zu tun?
© Max Frank
Max Frank
Forschungsassistent und Doktorand an der Universität Kopenhagen. Themen: Böden, Pflanzen, Biodiversität, globale Stoffkreisläufe und Nachhaltigkeit in Land- und Forstwirtschaft. Workshop: Warum wir an jeder einzelnen Art hängen – Der Bienenwolf.
© Florian Bodrogi
Florian Bodrogi
Florian Bodrogi arbeitet als Wissenschaftler an der Hochschule Pforzheim zu Klimafußabdrücken. Workshop: Wie entsteht mein Klimafußabdruck? In der Session zeigt er auf, welche Bereiche deines Lebens wie stark zu deinem Klimafußabdruck beitragen können. Dabei erklärt er auch, was von dir beeinflussbar ist und was oft über- und unterschätzt wird.
© Simone Hornisch
Maximilian Hornisch
Als Biochemiker erkunde ich Natur aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel, als Fotograf aus einem ästhetischen. Beim Fotografieren setze ich mich intensiv mit meiner Umgebung auseinander und versinke in der Beobachtung. Ich lade dich herzlich ein mit mir die Essenz dieser Naturbeobachtungen zu betrachten!
© Tobi Roswog
Tobi Roswog
Freier Dozent und Speaker. Themen rund um die Idee und Wege einer sozial-ökologischen Transformation: After Work – Anders leben und arbeiten?!, geldfreier leben, nachhaltiger Konsum, radikale Suffizienz, Verkehrswende, vegan, Meins, Deins, Unsers! – Commons, Das Gute Leben für alle – Wege in die solidarische Lebensweise, radikal-liebevoller Aktivismus – Von Widerstand, Austausch und Utopie, …
© Anna Reisch / Lino Zeddies
Anna Reisch
Anna Reisch arbeitet an der Schnittstelle von neuem ökonomischem Denken und innovativer Organisationsentwicklung, u.a. war sie Strategie- und Organisationsberaterin für THE NEW INSTITUTE, das Dezernat Zukunft und das ZOE-Institut. Weiterhin ist sie als Dozentin an der Universität Witten-Herdecke zu "System Change and Climate Change" und der HWR Berlin zu "Sustainable Finance" tätig.
Lino Zeddies
Lino Zeddies ist Autor des Buches "Utopia 2048" und Mitgründer von Reinventing Society. Er hat Ökonomie in Berlin studiert und sich durch weitere Lebensstationen als Geldreformer, Organisationsberater und Heilpraktiker für Psychotherapie intensiv mit den verschiedenen Ebenen von Transformation auseinandergesetzt. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung inspirierender Visionen einer regenerativen Zukunft.
© Rob Kalmbach
Christopher Barbour
(This session will be held in English)
Christopher arbeitet international als Lehrer für Qigong, Yoga und Meditation, sowie als Künstler und Werbefotograf. Nachdem er einundzwanzig Jahren in Los Angeles gelebt hat, ist er 2020 mit seiner Familie in Deutschland gelandet und bietet seither seine Kurse an und stellt seine Kunstwerke aus... Er wird mit uns seine Praxis in Qigong teilen und darüber sprechen, welche Vorteile Qigong haben kann, um ein nachhaltiges, harmonisches Leben durch Verbindung, Erdung, Klarheit, Präsenz und Einfachheit zu führen... und um einen Weg des Strahlens zu schaffen.
Lernen, sich um das Selbst zu kümmern, ist der erste Schritt, um sich für deine Gemeinschaft, deine Stadt, deine Welt zu einzusetzen.
Mehr über Christopher erfährst du unter www.besatya.com und www.christopherbarbour.com
© Ella Flavell
Elliot Blyth
(online dabei)
"Kia ora" (Hallo) Ich heiße Elliot und bin ein Umweltschutzaktivist mit Sitz in Aotearoa (Neuseeland). Ich setze mich leidenschaftlich für Fahrradwege, nachhaltigen und elektrischen Verkehr ein und habe mich an verschiedenen Kampagnen beteiligt, darunter der School Strike for Climate, Generation Zero und das Aotearoa Climate Collective. Ich war auch Kandidat für die Grüne Partei bei den Wahlen 2020 und habe aktiv Umweltbotschaften und Aktivismus in den sozialen Medien verbreitet, um neue Menschen zu erreichen.
© Barbara Frank
Lea Frank
© Cecilia Weng-Song
Alexa Beaucamp
(online dabei)
Studentin an den Universitäten Kopenhagen und Universität Göttingen, Stiftungsratsmitglied und Projektleiterin Schulwald Carolinum der gemeinnützigen Stiftung Wälder für Morgen. Themen: Nachhaltiges Waldmanagement in Zeiten des Klimawandels. Was können wir tun? Und wir können uns moderne Technologien dabei helfen? Workshop: Nachhaltiger Waldumbau: Warum und wie? Und was haben ein Smartskidder, Drohnen und terrestrische Laserscanner damit zu tun?
© Max Frank
Max Frank
Forschungsassistent und Doktorand an der Universität Kopenhagen. Themen: Böden, Pflanzen, Biodiversität, globale Stoffkreisläufe und Nachhaltigkeit in Land- und Forstwirtschaft. Workshop: Warum wir an jeder einzelnen Art hängen – Der Bienenwolf.
© Florian Bodrogi
Florian Bodrogi
Florian Bodrogi arbeitet als Wissenschaftler an der Hochschule Pforzheim zu Klimafußabdrücken. Workshop: Wie entsteht mein Klimafußabdruck? In der Session zeigt er auf, welche Bereiche deines Lebens wie stark zu deinem Klimafußabdruck beitragen können. Dabei erklärt er auch, was von dir beeinflussbar ist und was oft über- und unterschätzt wird.
© Simone Hornisch
Maximilian Hornisch
Als Biochemiker erkunde ich Natur aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel, als Fotograf aus einem ästhetischen. Beim Fotografieren setze ich mich intensiv mit meiner Umgebung auseinander und versinke in der Beobachtung. Ich lade dich herzlich ein mit mir die Essenz dieser Naturbeobachtungen zu betrachten!
© Tobi Roswog
Tobi Roswog
Freier Dozent und Speaker. Themen rund um die Idee und Wege einer sozial-ökologischen Transformation: After Work – Anders leben und arbeiten?!, geldfreier leben, nachhaltiger Konsum, radikale Suffizienz, Verkehrswende, vegan, Meins, Deins, Unsers! – Commons, Das Gute Leben für alle – Wege in die solidarische Lebensweise, radikal-liebevoller Aktivismus – Von Widerstand, Austausch und Utopie, …
© Anna Reisch / Lino Zeddies
Anna Reisch
Anna Reisch arbeitet an der Schnittstelle von neuem ökonomischem Denken und innovativer Organisationsentwicklung, u.a. war sie Strategie- und Organisationsberaterin für THE NEW INSTITUTE, das Dezernat Zukunft und das ZOE-Institut. Weiterhin ist sie als Dozentin an der Universität Witten-Herdecke zu "System Change and Climate Change" und der HWR Berlin zu "Sustainable Finance" tätig.
Lino Zeddies
Lino Zeddies ist Autor des Buches "Utopia 2048" und Mitgründer von Reinventing Society. Er hat Ökonomie in Berlin studiert und sich durch weitere Lebensstationen als Geldreformer, Organisationsberater und Heilpraktiker für Psychotherapie intensiv mit den verschiedenen Ebenen von Transformation auseinandergesetzt. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung inspirierender Visionen einer regenerativen Zukunft.
© Rob Kalmbach
Christopher Barbour
(This session will be held in English)
Christopher arbeitet international als Lehrer für Qigong, Yoga und Meditation, sowie als Künstler und Werbefotograf. Nachdem er einundzwanzig Jahren in Los Angeles gelebt hat, ist er 2020 mit seiner Familie in Deutschland gelandet und bietet seither seine Kurse an und stellt seine Kunstwerke aus... Er wird mit uns seine Praxis in Qigong teilen und darüber sprechen, welche Vorteile Qigong haben kann, um ein nachhaltiges, harmonisches Leben durch Verbindung, Erdung, Klarheit, Präsenz und Einfachheit zu führen... und um einen Weg des Strahlens zu schaffen.
Lernen, sich um das Selbst zu kümmern, ist der erste Schritt, um sich für deine Gemeinschaft, deine Stadt, deine Welt zu einzusetzen.
Mehr über Christopher erfährst du unter www.besatya.com und www.christopherbarbour.com
Alter Schlachthof
Kleiststraße 2
75177 Pforzheim
Fragen?
info@heutemorgen.jetzt
Alter Schlachthof
Kleiststraße 2
75177 Pforzheim
Fragen?
info@heutemorgen.jetzt